-
1/5
-
2/5
-
3/5
-
4/5
Induktives Kleben
Beschreibung
Was ist Induktionskleben?
Induktives Kleben verwendet Induktionserwärmung zum Aushärten von Klebstoffen. Die Induktion ist die wichtigste Methode zur Aushärtung von Kleb- und Dichtstoffen für Fahrzeugteile wie Türen, Motorhauben, Kotflügel, Rückspiegel und Magnete. Induktion härtet auch die Klebstoffe in Verbundwerkstoff-Metall- und Kohlefaser-Kohlefaser-Verbindungen aus. Es gibt zwei Hauptarten des Klebens in der Automobilindustrie: das Punktkleben, bei dem kleine Segmente der zu verbindenden Materialien erhitzt werden, und das Vollringkleben, bei dem komplette Verbindungen erhitzt werden.

Was sind die Vorteile?
DAWEI Induktive Klebesysteme gewährleisten einen präzisen Energieeintrag für jede Platte. Kleine wärmebeeinflusste Zonen minimieren die Gesamtlängung der Platte. Beim Verkleben von Stahlplatten ist kein Einspannen erforderlich, was Spannungen und Verformungen reduziert. Jedes Paneel wird elektronisch überwacht, um sicherzustellen, dass die Abweichungen bei der Energiezufuhr innerhalb der Toleranzen liegen. Bei der Vollringverleimung wird durch die Verwendung einer Spule, die für alle Größen geeignet ist, der Bedarf an Ersatzspulen reduziert.
Wo wird es verwendet?
Induktionserwärmung ist die bevorzugte Klebemethode in der Automobilbranche. Neben der weit verbreiteten Verwendung zum Kleben von Stahl- und Aluminiumblechen wird die Induktion zunehmend zum Kleben neuer leichter Verbundwerkstoffe und Kohlefasern eingesetzt. In der elektrotechnischen Industrie wird Induktion zum Kleben von gebogenen Litzen, Bremsbacken und Magneten verwendet. Sie wird auch für Führungen, Schienen, Regale und Paneele in der Weißwarenbranche verwendet.
Welche Ausrüstung ist verfügbar?
Die Serien DW-UHF und DW-HF sind die wichtigsten Stromversorgungen für die Induktionserwärmung für Induktionsklebeanwendungen.