-
1/3
-
2/3
Induktives Kleben von Gummi auf Stahl
Beschreibung
Induktionskleben von Gummi auf Stahl mit Hochfrequenz-Heizsystem
Zielsetzung Verklebung von Gummidichtungen an der Ober- und Unterseite einer Stahl-Gastankanlage.
Material Flache und runde Gummidichtungen, Gasbehälter aus Stahl
Temperatur 300 bis 350°F(148,9-176,7°C)
Frequenz 200 kHz für die Flachdichtung; 231 kHz für die Runddichtung
Ausrüstung - Induktionserwärmungsanlage DW-UHF-10kW, ausgestattet mit einem ferngesteuerten Arbeitskopf, der zwei 1,25 μF-Kondensatoren für insgesamt 0,625 μF enthält
- Eine speziell für diese Anwendung konzipierte und entwickelte Induktionsheizspule.
Verfahren Zwei Pfannkuchenspulen mit zwei Windungen sind speziell an die Form der Stahlbaugruppe angepasst, um eine gleichmäßige Wärme in den Dichtungsbereichen zu erzeugen. Die Dichtungen werden über die Verbindungsbereiche gelegt.
Der Strom wird 6,5 Sekunden lang angelegt, um die Klebetemperatur von 160°C (320°F) zu erreichen.
Ergebnisse/Vorteile Induktionserwärmung bietet:
- Wiederholbare, schnelle und genaue Heizzyklen
- Verkürzte Prozesszeit
- Gleichmäßige Verteilung der Wärme