Die Induktionshärtung ist ein Verfahren zur Aushärtung von Materialien durch elektromagnetische Induktion. Dabei wird ein leitfähiges Material erwärmt, indem es einem magnetischen Wechselfeld ausgesetzt wird, das aufgrund des Widerstands des Materials gegen den elektrischen Stromfluss eine Erwärmung des Materials bewirkt. Dieses Verfahren wird in der Industrie häufig zum Aushärten von Klebstoffen, Beschichtungen und anderen Materialien eingesetzt.