-
1/3
-
2/3
Induktionserwärmung Edelstahl Einlegearbeit
Beschreibung
Induktionserwärmung Edelstahl Einlegearbeit
Zielsetzung: Zum Erhitzen von Einsätzen aus rostfreiem Stahl für eine Anwendung in der Automobilindustrie
Material : Metalleinsätze aus rostfreiem Stahl (3/8"/9,5 mm lang, ein Außendurchmesser von ¼"/6,4 mm und ein Innendurchmesser von 0,1875"/4,8 mm)
Temperatur: 500 °F (260 °C)
Häufigkeit: 230 kHz
Induktionserwärmungsanlagen: DW-UHF-6kW-I, 150-400 kHz Stromversorgung für die Induktionserwärmung mit einem abgesetzten Arbeitskopf, der zwei 0,17 μF-Kondensatoren mit insgesamt 0,34 μF enthält.
— Eine dreistufige Wendel mit sechs Positionen Induktionsheizspule konzipiert und entwickelt für diese Anwendung
Prozess: Die mit einer Temperaturanzeige versehenen Einsätze wurden in die Induktionsspirale mit sechs Positionen eingelegt und die Stromversorgung eingeschaltet. Die Teile erwärmten sich innerhalb von zehn Sekunden auf 260 °C (500 °F). Der Kunde hatte zum Einpressen der Einsätze eine Ultraschallerwärmung verwendet, die 90 Sekunden dauerte.
Ergebnisse/Nutzen :
-Geschwindigkeit: Induktion bietet im Vergleich zu Ultraschall eine wesentlich schnellere Erwärmung
— Gesteigerte Produktion: Schnellere Erhitzung bedeutet, dass die Produktionsraten drastisch erhöht werden können.
— Reproduzierbarkeit: Induktion ist in hohem Maße wiederholbar und lässt sich leicht in Fertigungsprozesse integrieren
— Energieeffizient: Induktion ermöglicht schnelles, flammenloses Erhitzen, sofortiges Ein- und Ausschalten