Anwendung zum Entfernen von Schrumpfteilen mit Induktionserwärmung

Anwendung zum Entfernen von Schrumpfteilen mit Induktionserwärmung

Zielsetzung
Dies ist eine Anwendung zum Entfernen von Schrumpfteilen. Das derzeitige Verfahren des Kunden verwendet eine Presse, um das eingelegte Teil herauszudrücken. Dies erfordert jedoch einen erheblichen Kraft- und Zeitaufwand. Durch Wärmezufuhr kann sich das Gehäuse gerade so weit ausdehnen, dass sich das eingelegte Teil mit minimalem Kraftaufwand leicht entfernen lässt. Die Zeitvorgabe des Kunden ist es, die Schrumpfteilentfernung innerhalb von 7 Minuten abzuschließen.

Ausrüstung
DW-HF-15kw Induktionserwärmungsmaschine

Materialien
- Aluminium-Pumpengehäuse Teil-AD 2,885" (73,279mm), Wandung 0,021" (.533mm)

Wichtige Parameter
Temperatur: Ungefähr 400°F (204°C)
Leistung: 4 kW
Zeit: 100 Sekunden

Prozess:

  1. Um den Ausbau des Schrumpfteils abzuschließen, setzen Sie das Teil so in die Spule ein, dass die Oberseite des Gehäuses so nah wie möglich an der Oberseite der Spule liegt.
  2. Es waren einige Experimente erforderlich, um die ideale Zeit und Leistung zu ermitteln. Wir fanden heraus, dass 100 Sekunden ideal für die Entnahme des Teils waren, was deutlich unter dem vom Kunden vorgegebenen Limit von 7 Minuten lag

Ergebnisse/Nutzen:

Die getestete Baugruppe kann mit dem Induktionserwärmungssystem DW-HF-15kw und einer kundenspezifischen Spule in weniger als 7 Minuten auf die erforderliche Temperatur erhitzt werden. Die Erhitzungszeit für die kundenspezifische Spule betrug 100 Sekunden. Die Temperatur musste nahe bei 204 °C (400 °F) liegen, um das Teil für die Entnahme ausreichend zu dehnen. Das Teil wurde mit etwas Zugkraft entnommen, als das Pumpengehäuse eine Temperatur von 400°F (204°C) erreichte.

Diese Schrumpfanwendung wurde weiter geprüft, um festzustellen, ob ein Induktionserwärmungssystem mit geringerer Leistung verwendet werden könnte. In diesem Fall betrug die Anforderung des Kunden 7 Minuten, und wir konnten das Teil in 100 Sekunden entfernen. Könnte ein System mit geringerer Leistung das Teil zu geringeren Kosten entfernen? Ein System mit geringerer Leistung wäre akzeptabel, wenn unser Ziel das Einlegen der Teile ist. Bei Shrink Fit - Part Insertion würde eine geringere Heizrate immer noch zu einem erfolgreichen Prozess führen. Bei der Entnahme von Schrumpfteilen ist es jedoch wichtig, schnell zu heizen. Eine langsamere Erwärmung würde dazu führen, dass sich das eingelegte Teil ebenfalls erwärmt und ausdehnt. Das eingefügte Teil würde möglicherweise "stecken bleiben". Durch schnelles Erhitzen wird dieses Problem vermieden. Der Kunde hat in diesem Fall beschlossen, ein System sowohl für das Einlegen als auch für das Entnehmen von Teilen zu verwenden. Ein 4-kW-System ist für das Einlegen von Schrumpfteilen ausreichend, und das 7-kW-Induktionserwärmungssystem DW-HF-15kw wird für das Entfernen von Schrumpfteilen verwendet.

  • Präzise Steuerung von Zeit und Temperatur
  • Leistung nach Bedarf mit schnellen Wärmezyklen
  • Wiederholbarer Prozess, nicht bedienerabhängig
  • Sicheres Heizen ohne offene Flammen
  • Energieeffizientes Heizen

=