-
1/3
-
2/3
Induktionsheizfedern für die Automobilindustrie
Beschreibung
Induktionsheizfedern für die Pulverbeschichtung von Automobilen mit IGBT-Induktionsheizsystem
Zielsetzung Erhitzen der Stahlfederpakete von Autositzen zur Pulverbeschichtung
Material - Stahldrahtfedern ~24" (61 cm) lang, 1/8 " (3.175mm) Querschnitt - Nylonpulver
Temperatur 500 °F (250 °C)
Frequenz 120 kHz
Ausrüstung DW-UHF-40kW, Induktionserwärmungsanlage, ausgestattet mit einer Fernwärmestation mit vier 1,0 mF-Kondensatoren für insgesamt 1,0 mF
Eine speziell für diese Anwendung konzipierte und entwickelte Induktionsheizspule
Verfahren Eine spiralförmige Wicklung mit mehreren Windungen wird in einem speziellen Kreuzmuster gewickelt, um die unteren 1,5 Windungen des zu beschichtenden Stahls zu erhitzen. Diese Spule erwärmt die spezielle Geometrie der Federn effizient. Die Federn werden 10-15 Sekunden lang erhitzt und dann weitere 10-15 Sekunden lang eingeweicht, bevor sie in das Nylonpulverbad getaucht werden. Dadurch wird ein gleichmäßiges Fließen des Nylons gewährleistet.
Ergebnisse/Vorteile - Gleichmäßige Erwärmung der Feder vor dem Eintauchen sorgt für einen gleichmäßigen Fluss und eine gleichmäßige Dicke der Nylonbeschichtung
- Höhere Qualität des Endprodukts im Vergleich zur Verwendung eines Konvektionsofens mit offener Flamme. Öfen sind empfindlich gegenüber der Umgebung
Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen und neigen dazu, ungleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.