Induktionshandlöten von Kupfer auf Stahlrohr

Induktionshandlöten von Kupfer auf Stahlrohr

Induktionshandlöten von Kupfer auf Stahlrohr

Zielsetzung
Löten Sie Kupferzylinder, Kupferdrähte und Stahlrohre in weniger als 20 Sekunden mit dem tragbaren Induktionserwärmungssystem DW-UHF-6KW-III.

Ausrüstung

DW-UHF-6KW-III handgeführte Induktionserwärmungsanlage

Prüfung 1

Materialien
- Kupferzylinder auf Kupferdraht.
Macht:
6,6 kW
Temperatur: 871° C (1600° F)
Zeit: 20 Sekunden

Prüfung 2

Materialien
- Kupferzylinder auf Stahlrohr.
Macht:
10 kW
Temperatur: 871° C (1600° F)
Zeit: 10 bis 11 Sekunden

Ergebnisse und Schlussfolgerungen:

Es wird empfohlen, anstelle eines Hartlötstabs Hartlot-Vorformlinge/Ringe zu verwenden. Dadurch kann der Benutzer beide Hände zum Halten des U-Lots verwenden. Es verbessert auch die Qualität der Lötung und die Wiederholbarkeit, indem es jedes Mal die richtige Menge an Legierung rund um die Lötstelle verteilt.

Beim Hartlöten von Kupfer an Stahl ist es am besten, das Kupfer vorzuwärmen, um eine Überhitzung des Stahlstücks zu vermeiden, da das Kupfer schwerer zu erhitzen ist.

 

Handlötgerät zum Löten von Kupfer auf Stahlrohr

Induktionshandlöten von Kupfer auf Stahlrohr

=

=