Induktionslöten von Kupfer-T-Rohren mit Induktionserwärmungsmaschine

Induktionslöten von Kupfer-T-Rohren mit Induktionserwärmungsmaschine

Hochfrequenz-Induktionslöten von Kupferrohren

Zielsetzung

Bewertung des Ersetzens des Flammlöten von Kupferrohren durch Induktionslöten.

Ausrüstung

DW-HF-25kw Hochfrequenz-Induktionsheizmaschine

Materialien

- Hauptrohr aus Kupfer - 1,13" (28,7 0mm) OD 1,01" (25,65 mm) ID
- Steigrohr Kupfer - 0,84" (21,33 0mm) OD, 0,76" (19,30 0mm) ID

Macht:
Die Leistung wurde manuell von 10 kW auf 15 kW reduziert, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung auf der Baugruppe mit der modifizierten Prüfspule zu gewährleisten.
HINWEIS: Die Aufheizzeit kann durch eine individuelle Gestaltung der Spule verbessert werden.

Temperatur: 
Ungefähr 704° C (1300° F)

Zeit: 25sec

Prozess-Schritte:

Induktionslöten von KupferrohrenDie Kupferrohre wurden gereinigt und zusammengesetzt. Für die Demonstration wurden zwei vorgeformte Legierungsringe aus einer im Labor verfügbaren Legierung hergestellt. Der verwendete Draht hatte einen Durchmesser von 0,787 mm (0,031"). Sowohl das Steigrohr als auch das Basis-Kupferrohr wurden mit weißem Hartlötflussmittel vorgeflutet. Die Baugruppe wurde in die Testspule gelegt (siehe Video unten) und die Legierung floss, um in 30 Sekunden eine Verbindung an der T-Schnittstelle zu bilden.

Ergebnisse und Schlussfolgerungen:

Die angestrebte Heizzeit für die kleinste T-Verbindung beträgt 20 Sekunden.
. Mit einer Testspule aus dem Labor konnten wir in 30 Sekunden eine Lötung im Schnittstellenbereich der Rohre (Kupfer) durchführen.

Induktionslöten von Kupferrohren

 

Induktionslöten von Kupferrohren
 

=