Hartlötschneidwerkzeug mit Induktion

Hartlöten von Schneidwerkzeugen mit Induktion

Zielsetzung: Hartlöten von Konus und Schaft für ein Schneidwerkzeug

Material Beigestellte Teile

Temperaturanzeigende Farbe Hartlötvorformlinge

Temperatur 1300 - 1400 ºF (704 - 760 °C)

Frequenz 400 kHz

Ausstattung: DW-UHF-6kw-I, 250-600 kHz-Induktionsheizsystem, einschließlich Fernheizstation mit zwei 0,66 μF-Kondensatoren (insgesamt 1,32 μF) Eine Induktionsheizspule mit zwei Positionen und zwei Windungen, die speziell für diese Anwendung entwickelt wurde.

Verfahren: Zwei Sätze von Teilen werden in die einzelnen Spulen gelegt. Die Lötvorformlinge werden auf den Konus an der Verbindungsstelle gelegt. Das zusammengesetzte Teil wird in die Induktionsheizspule gelegt und erhitzt, bis das Lot schmilzt.

Ergebnisse/Vorteile: Effizientes Spulendesign ermöglicht die gleichzeitige Erwärmung von zwei Teilen mit einem einzigen 2-kW-System. Das Doppellöten wird innerhalb der erforderlichen Prozesszeit durchgeführt, was den Prozessdurchsatz erhöht

=