Induktionslöten von Kupfer-T-Rohren mit Induktionserwärmungsmaschine

Induktionslöten von Kupfer-T-Rohren mit Induktionserwärmungsmaschine Zielsetzung Bewertung des Ersetzens des Flammlöten von Kupfer-T-Rohren durch Induktionslöten. Ausrüstung DW-HF-25kw Hochfrequenz-Induktionserwärmungsmaschine Materialien - Kupfer-Hauptrohr - 1,13" (28,7 0mm) OD 1,01" (25,65 mm) ID - Steigrohr Kupfer - 0,84" (21,33 0mm) OD, 0,76" (19,30 0mm) ID ... Weiterlesen ...

Induktionslöten von Stahlrohren

Induktionslöten von Stahlrohren

Zielsetzung: Erhitzen einer Ölsauganlage (Stahlrohr und Filterkappe) auf 1.850°F (1010°C) innerhalb von 15 Sekunden für eine Lötanwendung.

Material Stahlrohr mit 0,125″ (3,2mm) Durchmesser und Filterkappe, Hochtemperaturlötflussmittel, Kupferring.

Temperatur 1850°F(1010°C)

Frequenz 500 kHz

Ausrüstung - Induktionserwärmungsanlage DW-UHF-6KW-I mit einem abgesetzten Arbeitskopf, der 0,66 μF-Kondensatoren enthält - Eine speziell für diese Anwendung entwickelte Induktionserwärmungsspule.

Verfahren Eine spiralförmige Induktionsspule mit zwei Windungen und spezieller Kontur wird verwendet, um die Rohrbaugruppe in der Nähe des Verbindungsbereichs zu erwärmen. Ein Kupferring und ein Hochtemperaturflussmittel werden dann auf den Verbindungsbereich aufgebracht. Der Strom wird 15 Sekunden lang angelegt, bis das Lot fließt.

Ergebnisse/Vorteile Induktionserwärmung bietet:

- Einfaches Be- und Entladen der Teile

- Erhitzen sehr präziser Bereiche innerhalb der Produktionstoleranzen

- Freihändiges Heizen, das nur minimale Bedienerfähigkeiten für die Herstellung erfordert

=