Maschine zur Entfernung von Kunststoffen durch Induktionswärme

Beschreibung

Induktion Wärme Kunststoff Entfernung Heizung-Induktion Rost Farbe Beschichtung Entfernung Heizung Maschine

HLQ Langstrecke Induktionsheizgerät zur Entfernung von Beschichtungen besteht aus einem Mittelfrequenz-Induktionsheizgenerator, einem Langstreckenkabel und einem handgeführten Heizkopf. Die Leistung reicht von 30 bis 60KW, die Ausgangsfrequenz beträgt 20KHz und die Kabellänge kann 20 oder 40m betragen. HLQ Induktionsheizgerät zur Entfernung von Beschichtungen kann zum Erhitzen von Beschichtungen, zum Entfernen von Gummi, zum Entfernen von Farbe, zum Löten von Kupfersteckern, zum Löten von Kupferrohren, zum Erhitzen von Oberflächen usw. verwendet werden.


Arbeitstheorie und Leistungsmerkmale

Die HLQ-Induktionsheizmaschinen verwenden einen Serienschwingkreis, die invertierende Hochfrequenzleistung wird über den Transformator und die Schwingkappe an den Heizkopf abgegeben und dann an die Spule zur Erwärmung ausgegeben.

Bei den HLQ-Induktionsheizungen zur Entfernung von Beschichtungen werden unsere neuesten Umschalt- und Einstelltechnologien der dritten Generation eingesetzt, um ein sanftes Schalten der IGBT-Komponenten und eine unabhängige Einstellung von Leistung und Frequenz zu ermöglichen und so eine hervorragende Heizfunktion der Maschine zu erreichen.

ModellDWS-25PDWS-30PDWS-60P
Maximale Eingangsleistung25kw30kw60kw
Länge des Heizkopfes20M20-40M
Ausgangsfrequenz20-50KHz
Ausgangsstrom5~45A6-54A12-108A
Ausgangsspannung70~520V
Eingangsspannung380V,3Phasen,50/60Hz
Einschaltdauer50%
Kühlwasser≥0.5MPa ≥30L/min
Innere WasserkühlungJa
GewichtStromerzeuger280KG316KG580KG
Heizkopf2.2KG2.7KG4.5KG
Größe/cmStromerzeuger103L×750W×156.6H103L×750W×156.6H70L×40W×103.5H
HeizkopfФ6,5×16,5LФ8×18,5LФ11.8×24L

Wie funktioniert das induktive Entschichten | Induktionsentschichten?

induktive Beschichtungsentfernung | Induktives Abisolieren Ein Induktionserwärmungsgenerator sendet Wechselstrom durch eine Induktionsspule, die ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Dieses Feld induziert Ströme, die bei Kontakt mit leitenden Materialien wie Stahl in Wärme umgewandelt werden. Die Wärme wird unter der Beschichtung erzeugt, wodurch sich die Beschichtung schnell ablöst. Diese Methode eignet sich für die Behandlung flacher oder gekrümmter Oberflächen auf der Baustelle und erfordert keine Begrenzung.

Die induktive Beschichtungsentfernung|Induktionsabbeizsystem entfernt Farbe, andere Beschichtungen, schweren Rost, bakterielle Korrosion sowie Öl und Fett von elektrisch leitfähigen Oberflächen (ferromagnetischer Stahl), indem es die Grenzflächenbindung zwischen dem Material und dem Substrat aufbricht. Die Induktionserwärmung ist lokalisiert und kontrolliert, was einen minimalen Energieverbrauch zur Folge hat.

HLQ vereinfacht Ihre Anforderungen an die Entfernung von Beschichtungen mit einer weiteren revolutionären Technologie: Induktionsentschichten! Die Induktionsentschichtungsanlage von HLQ entfernt die härtesten Beschichtungen von Stahlkonstruktionen ohne Lärm oder Sekundärabfälle - bis auf den Stahl.

Wenn Sie sich jemals einen Zauberstab gewünscht haben, um Ihre Kopfschmerzen bei der Entfernung von Beschichtungen zu lösen, hat HLQ die nächstbeste Lösung. HLQ-Techniker können mit unserem Induktionsstab über Ihre Beschichtungskatastrophe fahren und einige der am schwersten zu entfernenden Beschichtungen mit einer Geschwindigkeit lösen, die bis zu 10 Mal schneller ist als bei konkurrierenden Technologien wie Sandstrahlen. Wenn HLQ-Techniker unseren Induktionskopf über eine Stahloberfläche bewegen, entsteht ausreichend Hitze (in der Regel 300 bis 400 Grad), um die meisten Beschichtungen von Tanks, Tankern, Pipelines, Schiffen und Offshore-Plattformen schnell zu lösen, so dass Beschichtungen (bis zu einem Zentimeter dick) in Bahnen entfernt werden können.

RPR Wärme-Induktion Beschichtungsentfernung funktioniert nach dem Prinzip der Induktion. Im Stahlsubstrat wird Wärme erzeugt und die Bindung an der Grenzfläche zwischen Stahl und Beschichtung wird aufgebrochen. Die Beschichtung wird dann vollständig entfernt, ohne sich zu zersetzen und völlig frei von Verunreinigungen, d.h. Strahlmitteln. Dies macht die Entsorgung und das Recycling von Abfällen einfacher und kostengünstiger.

 

Mit minimalem Kraftaufwand können selbst dickste und härteste Beschichtungen vollständig entfernt werden. RPR Wärme-Induktion ist schneller als herkömmliche Methoden. Eine geräuschlose Methode der Beschichtungsentfernung bedeutet, dass unsere Techniker Tag und Nacht ohne Lärmbelästigung arbeiten können.

Aufgrund der vielen Vorteile unseres Induktionserwärmungsverfahrens konnten wir einer Vielzahl von Alliance-Kunden den gewünschten Service bieten. Wir haben mit Kunden in Branchen wie den folgenden zusammengearbeitet:

  • Öl und Gas
  • Finanzen
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Einzelhandel und Lebensmitteldienstleistungen
  • Marine
  • Hotels und Gastgewerbe
  • Gewerbliche Schwimmbäder und Aquarien

Das atemberaubende Induktionsverfahren von HLQ entfernt die meisten Beschichtungsarten, darunter auch Beschichtungen:

  • Steinkohlenteer-Epoxid
  • Polyethylen
  • Fiberglas
  • Anti-Rutsch
  • Gummi
  • Chartek-Brandschutzmittel oder andere intumeszierende Beschichtungen

Schnellere, leisere, sauberere und sicherere Oberflächenvorbereitung

Eine schnellere, sicherere und sauberere Methode zur Entfernung von industriellen Beschichtungen von Stahloberflächen.

Manch einer mag sagen, dass Induktionsentlackung die "schnelle und schmutzige" Art ist, die Arbeit zu erledigen, aber in Wahrheit ist sie schnell und überhaupt nicht schmutzig. Da beim induktiven Entlacken kein Sekundärabfall entsteht, wird die Reinigung vereinfacht. Der Umgang mit Beschichtungsplatten oder -streifen ist unendlich viel einfacher als der Umgang mit Strahlmitteln und Staub.

In vielen Fällen kann die Einhausung vereinfacht werden oder ganz entfallen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein kostspieliges Gerüst- und Einschließungsprojekt durch einen Schnorchellift und ein Abdecktuch ersetzen!

Andere Gewerke können in unmittelbarer Nähe der HLQ-Induktionsentkernung arbeiten, da es sich um ein sehr leises Verfahren handelt, das keine unangenehmen Geräusche verursacht, die die Produktivität anderer Auftragnehmer, die an Ihrem Projekt arbeiten, stören.

Unsere Induktionsentlackungsanlage hat keine beweglichen Teile, was unser Verfahren für Ihre Mitarbeiter, andere Auftragnehmer, Kunden und Passanten wesentlich sicherer macht als Hydro- oder Sandstrahlen.

Die RPR-Induktion entfernt Farbe, Beschichtungen, dicken Rost, bakterielle Korrosion sowie Öl- und Fettrückstände von elektrisch leitfähigen Oberflächen (Stahl usw.), indem die Grenzflächenbindung zwischen dem zu entfernenden Material und dem Substrat durch kontrollierte, lokalisierte Induktionserwärmung mit minimalem Energieverbrauch aufgebrochen wird.

Die Prinzip der Induktionserwärmung

Der RPR-Induktionsgenerator sendet Wechselstrom durch ein Induktionsheizspuleder ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Dieses Magnetfeld induziert Wirbelströme in einem leitfähigen Material wie Stahl. Durch den Widerstand des Stahls werden diese Ströme in Wärme umgewandelt = Induktionserwärmung. Die Wärme wird unterhalb der Beschichtung erzeugt, was zu einer schnellen und sauberen Ablösung führt.

RPR Heat Induction arbeitet nach dem Prinzip der Induktion. Im Stahlsubstrat wird Wärme erzeugt und die Bindung an der Grenzfläche zwischen Stahl und Beschichtung wird aufgebrochen. Die Beschichtung wird dann vollständig entfernt, ohne sich zu zersetzen und völlig frei von Verunreinigungen, d. h. Strahlmitteln. Dies macht die Entsorgung und das Recycling von Abfällen einfacher und kostengünstiger.

Mit minimalem Stromverbrauch können selbst die dicksten und härtesten Beschichtungen vollständig entfernt werden. RPR Hitze Induktionserwärmung ist schneller als herkömmliche Methoden. Eine geräuschlose Methode der Beschichtungsentfernung bedeutet, dass unsere Techniker Tag und Nacht ohne Lärmbelästigung arbeiten können.

Das RPR-System ist ideal für die Entfernung von Farbe, Rost und anderen Beschichtungen (vulkanisiertes Gummi, Brandschutzmittel, Epoxidharze usw.) mit Kontrollmöglichkeiten für die folgenden Funktionen:

- Energieverbrauch
- Temperaturbereich für die Verklebung
- Wärmeeindringung
- Geschwindigkeit der Beseitigung

Mit den oben genannten Einstellungsmöglichkeiten bietet RPR eine unübertroffene Leistung und ist das System der Wahl für die kostengünstige, sichere und umweltfreundliche Entfernung von Oberflächenbeschichtungen von Stahlsubstraten.

RPR ist ideal für: Schiffsleitungen, Tanks, Offshore- und Landpipelines

 

=