-
1/2
Induktives Vorwärmen von Nieten aus Hartmetallstahl
Beschreibung
Induktives Vorwärmen von Nieten aus Hartmetallstahl mit RF-Induktionserwärmungsanlagen zum Umformen
Zielsetzung Nieten und Geländerstäbe aus kohlenstoffarmem Stahl für die Umformung für den Bau vorbereiten
Material Nieten aus kohlenstoffarmem Stahl Ø 7/16" (11,1 mm) x Ø 1,5" (38 mm) & 1,9" (47 mm) lang, Stabstahl aus kohlenstoffarmem Stahl Ø 1,25" (32 mm) x 3" (75 mm) Wärmezone
Temperatur 1922 ºF (1050 ºC)
Frequenz 48 kHz für die Nieten 55 kHz für die Stäbe
Ausrüstung - Induktionserwärmungsanlage DW-HF-25 kW, ausgestattet mit einem abgesetzten Arbeitskopf, der zwei 1,5F-Kondensatoren für insgesamt 0,75F enthält
- Eine speziell für diese Anwendung konzipierte und entwickelte Induktionsheizspule.
Verfahren Für die Nieten wird eine gekapselte Wendel mit drei Windungen und für das Vorwärmen der Handlaufstäbe eine gekapselte Wendel mit vier Windungen verwendet. Die Nieten werden auf 1922 ºF (1050 ºC) in
22-25 Sekunden und die Stäbe werden in 4 Minuten und 43 Sekunden auf 1922 ºF (1050 ºC) erhitzt.
Ergebnisse/Vorteile Induktionserwärmung bietet:
- Kontrollierbares Wärmemuster
- Einfacher Einsatz vor Ort
- Sicher, keine offenen Flammen
- Gleichmäßige Verteilung der Wärme