Welche Informationen sammeln wir?
Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren oder eine Bestellung aufgeben.Wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder sich auf unserer Website registrieren, werden Sie gegebenenfalls aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Postanschrift einzugeben.
Wozu verwenden wir Ihre Informationen?
Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können auf eine der folgenden Arten verwendet werden:Um Ihr Erlebnis zu personalisieren
(Ihre Informationen helfen uns, besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen)
Um unsere Website zu verbessern
(wir sind ständig bestrebt, unsere Website-Angebote auf der Grundlage der Informationen und Rückmeldungen, die wir von Ihnen erhalten, zu verbessern)
Zur Verbesserung des Kundendienstes
(Ihre Informationen helfen uns, effektiver auf Ihre Kundendienstanfragen und Supportbedürfnisse zu reagieren)Zur Abwicklung von Transaktionen
Ihre Daten, ob öffentlich oder privat, werden nicht verkauft, ausgetauscht, übertragen oder an andere Unternehmen weitergegeben, aus welchem Grund auch immer, ohne Ihre Zustimmung, außer für den ausdrücklichen Zweck der Lieferung des gekauften Produkts oder der angeforderten Dienstleistung.Um einen Wettbewerb, eine Werbeaktion, eine Umfrage oder eine andere Funktion der Website zu verwaltenZum Versenden regelmäßiger E-Mails
Die E-Mail-Adresse, die Sie für die Auftragsabwicklung angeben, wird nur verwendet, um Ihnen Informationen und Aktualisierungen in Bezug auf Ihre Bestellung zu senden.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder Ihre persönlichen Daten eingeben, übermitteln oder abrufen.Wir bieten die Verwendung eines sicheren Servers an. Alle gelieferten sensiblen Informationen/Kreditinformationen werden über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen und dann in der Datenbank unseres Zahlungsgateway-Anbieters verschlüsselt, so dass nur diejenigen darauf zugreifen können, die über besondere Zugangsrechte zu diesen Systemen verfügen und verpflichtet sind, die Informationen vertraulich zu behandeln.Nach einer Transaktion werden Ihre privaten Informationen (Kreditkarten, Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten usw.) nicht länger als 60 Tage gespeichert.
Verwenden wir Cookies?
Ja (Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (wenn Sie dies zulassen), damit die Systeme der Website oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern können.Wir verwenden Cookies, um uns an die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu erinnern und diese zu verarbeiten, um Ihre Präferenzen für künftige Besuche zu verstehen und zu speichern, um Werbung zu verfolgen und um Gesamtdaten über den Website-Verkehr und die Interaktion auf der Website zu sammeln, damit wir in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten können. Wir können Verträge mit Drittanbietern abschließen, die uns dabei helfen, unsere Website-Besucher besser zu verstehen. Diesen Dienstleistern ist es nicht gestattet, die in unserem Namen gesammelten Daten zu verwenden, es sei denn, sie helfen uns bei der Durchführung und Verbesserung unserer Geschäfte.Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Computer so einstellen, dass er Sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Wie bei den meisten Websites kann es sein, dass einige unserer Dienste nicht richtig funktionieren, wenn Sie Ihre Cookies deaktivieren. Sie können jedoch weiterhin Bestellungen aufgeben, indem Sie sich an den Kundendienst wenden.
Google AnalyticsWir verwenden Google Analytics auf unseren Websites für anonyme Berichte über die Nutzung der Website und für Werbung auf der Website. Wenn Sie die Überwachung Ihres Verhaltens auf unseren Websites durch Google Analytics deaktivieren möchten, verwenden Sie bitte diesen Link (
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/)
Geben wir irgendwelche Informationen an Dritte weiter?
Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Davon ausgenommen sind vertrauenswürdige Dritte, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Abwicklung unserer Geschäfte oder bei der Erbringung von Dienstleistungen für Sie unterstützen, sofern sich diese Parteien verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Ihre Daten auch freigeben, wenn wir der Meinung sind, dass die Freigabe angemessen ist, um das Gesetz zu befolgen, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen. Nicht persönlich identifizierbare Besucherdaten können jedoch an andere Parteien für Marketing, Werbung oder andere Zwecke weitergegeben werden.
Anmeldung
Die Mindestangaben, die wir für Ihre Registrierung benötigen, sind Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort. Für verschiedene Dienstleistungen, einschließlich Verkaufsförderungsmaßnahmen, werden wir Ihnen weitere Fragen stellen. Wenn wir nichts anderes angeben, müssen Sie alle Registrierungsfragen beantworten.Bei der Registrierung für bestimmte Dienste (z. B. berufliche Netzwerke) können wir Ihnen auch andere, freiwillige Fragen stellen, damit wir Sie besser kennenlernen können. Auf diese Weise können wir auch unsere Dienstleistungen für Sie personalisieren.Um uns bei unserem Marketing zu unterstützen, können wir zusätzlich zu den Daten, die Sie uns bei der Registrierung zur Verfügung stellen, auch Daten von vertrauenswürdigen Dritten einholen, die uns helfen zu verstehen, woran Sie interessiert sein könnten. Diese "Profiling"-Informationen stammen aus verschiedenen Quellen, darunter öffentlich zugängliche Daten (z. B. aus dem Wählerverzeichnis) oder aus Quellen wie Umfragen und Erhebungen, bei denen Sie Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Daten gegeben haben. Sie können die Weitergabe solcher Daten aus diesen Quellen an den Guardian ablehnen, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen und die Einstellungen im Bereich Datenschutz ändern.Nachdem Sie sich registriert haben, können wir Ihnen mit Ihrem Einverständnis E-Mails schicken, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten. Die Newsletter können personalisiert sein, basierend auf dem, was Sie auf theguardian.com gelesen haben. Sie können jederzeit entscheiden, dass Sie diese E-Mails nicht erhalten möchten und können sich abmelden".
Anmeldung mit Anmeldedaten eines sozialen NetzwerksWenn Sie sich auf unseren Seiten mit einem Facebook-Login anmelden, erteilen Sie Facebook die Erlaubnis, Ihre Benutzerdaten mit uns zu teilen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum und Ihr Wohnort, die dann zur Erstellung einer Guardian-Identität verwendet werden. Du kannst auch dein Bild von Facebook als Teil deines Profils verwenden. Dadurch können wir und Facebook auch Ihre Netzwerke, Ihre Benutzer-ID und alle anderen Informationen, die Sie gemäß Ihren Facebook-Kontoeinstellungen freigeben möchten, gemeinsam nutzen. Wenn Sie die Guardian-App aus Ihren Facebook-Einstellungen entfernen, haben wir keinen Zugriff mehr auf diese Informationen.Wenn Sie sich auf unseren Websites mit einem Google-Login anmelden, erteilen Sie Google die Erlaubnis, Ihre Nutzerdaten mit uns zu teilen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht und Ihr Wohnort, die wir dann verwenden, um eine Guardian-Identität zu erstellen. Sie können Ihr Bild von Google als Teil Ihres Profils verwenden. Auf diese Weise können wir auch Ihre Netzwerke, Ihre Nutzer-ID und andere Informationen, die Sie gemäß den Einstellungen Ihres Google-Kontos freigeben möchten, weitergeben. Wenn Sie den Guardian aus Ihren Google-Einstellungen entfernen, haben wir keinen Zugriff mehr auf diese Informationen.Wenn Sie sich auf unseren Websites mit einem Twitter-Login anmelden, erhalten wir Ihren Avatar (das kleine Bild, das neben Ihren Tweets erscheint) und Ihren Twitter-Benutzernamen.
Einhaltung des Gesetzes zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet
Wir erfüllen die Anforderungen des COPPA (Childrens Online Privacy Protection Act), wir sammeln keine Informationen von Personen unter 13 Jahren. Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen sind alle an Personen gerichtet, die mindestens 13 Jahre alt sind oder älter.
Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten
Wir bieten Ihnen eine Seite "Meine Daten" (auch "Dashboard" genannt), auf der Sie Ihre persönlichen Daten jederzeit aktualisieren und Ihre Marketingpräferenzen ändern können. Sie können diese Seite von den meisten Seiten der Website aus aufrufen - klicken Sie einfach auf den Link "Meine Daten" oben auf dem Bildschirm, wenn Sie angemeldet sind.
Nur Online-Datenschutzerklärung
Diese Online-Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen, die über unsere Website gesammelt werden, und nicht für Informationen, die offline gesammelt werden.
Ihr Einverständnis
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik einverstanden.
Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzpolitik zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen.