Induktionsvorwärmung beim Schweißen von Stahlrohren mit Hochfrequenz-Heizsystem
Zielsetzung Vorwärmen eines Stahlrohrs auf 500ºF (260ºC) vor dem Schweißen.
Material Stahlwellenbaugruppe 5" bis 8" OD (127-203,2mm) mit einer 2" (50,8mm) Wärmezone.
Temperatur 500ºF (260ºC), wenn höhere Temperaturen erforderlich sind, kann die Erhitzungszeit verlängert werden.
Frequenz 60 kHz
Ausrüstung - Induktionserwärmungsanlage DW-HF-60kW, ausgestattet mit einem ferngesteuerten Arbeitskopf mit acht 1,0 μF-Kondensatoren für insgesamt 8 μF.
- Eine speziell für diese Anwendung konzipierte und entwickelte Induktionsheizspule.
Verfahren Eine auf einer Stromschiene einstellbare Mehrwindungsspule mit zwei Positionen wird zur Beheizung der gewünschten Heizzone verwendet. Die Spule ist für Rohre verschiedener Durchmesser einstellbar. Die Welle wird in einer Halterung gedreht und 3 Minuten lang erhitzt, um eine Temperatur von 260 ºC (500 ºF) zu erreichen.
Ergebnisse/Vorteile Induktionserwärmung bietet:
- Durch das Vorwärmen werden Stöße auf die Welle verhindert, wodurch Risse in der Schweißphase vermieden werden.
- Freihändiges Heizen, das keine Bedienerfähigkeiten für die Herstellung erfordert.
- Gleichmäßige Verteilung der Wärme zwischen dem Schaft und der Hülse.