Hartlöten von Edelstahl an Kupfer mit Induktionserhitzer
Zielsetzung Löten Sie einen Edelstahl-Geflechtschlauch an Kupferkrümmer für eine Geflechtschlauchleitung.
Material Edelstahl-Geflechtschlauch 3/8" (9,5 mm) OD, Kupferkrümmer 1/4" (6,3 mm) OD, hartgelötete Vorformringe und schwarzes Flussmittel
Temperatur 1400 ºF (760 ºC)
Frequenz 300 kHz
Ausrüstung - Induktionserwärmungsanlage DW-UHF-6kW-III, ausgestattet mit einem abgesetzten Arbeitskopf, der zwei 0,33μF-Kondensatoren für insgesamt 0,66μF enthält
- Eine speziell für diese Anwendung konzipierte und entwickelte Induktionsheizspule.
Verfahren: Die geflochtene Schlauchleitung wird mit einer Spiralwicklung mit zwei Windungen erhitzt. Die Lötringe werden an der Verbindungsstelle des Kupferbogens angebracht und das Flussmittel wird auf die gesamte Oberfläche der Baugruppe aufgetragen.
Die Baugruppe wird in die Heizspirale gelegt und das Lot fließt innerhalb von 30-45 Sekunden. Dadurch entsteht eine flüssigkeits- und gasdichte Lötung zwischen dem Kupfer- und dem Edelstahlgeflechtschlauch.
Ergebnisse/Vorteile Induktionserwärmung bietet:
- Flüssigkeits- und gasdichtes Hartlöten
- Energieeffiziente Wärme in kürzester Zeit
- Kontrollierbarer Lötfluss durch den Einsatz von Lötringen
- Gleichmäßige Verteilung der Wärme