Hartlöten von Kupferverbindern mit Induktion

Hartlöten von Kupferverbindern mit Induktion

Zielsetzung: Hartlöten einer Verbindung zwischen einer Kupferlasche und vernickelten Kupferstiften an einem Druckheizungsanschluss.
Material: 38,1 mm (1,5") großer Heizungsstecker in einem keramischen Isolator mit L-förmigen Kupferanschlüssen und vernickelten Kupferstiften, Silberlot und Hartlot
Temperatur 1175-1375 ºF (635-746 ºC)
Frequenz 270 kHz
Ausrüstung - Induktionserwärmungsanlage DW-UHF-10 kW, ausgestattet mit einem abgesetzten Arbeitskopf, der zwei 1,5μF-Kondensatoren für insgesamt 0,75μF enthält
- Eine speziell für diese Anwendung konzipierte und entwickelte Induktionsheizspule.
Verfahren Eine Spule mit zwei Windungen wird verwendet, um die Kupferlaschen und vernickelten Kupferstifte 1 Minute lang zu erhitzen. In der Produktion wird eine Klammer verwendet, um die Kupferlaschen für das Löten zu fixieren.

Ergebnisse/Vorteile Induktionserwärmung bietet:
- Minimale Wärmeübertragung auf den angrenzenden Keramikisolator.
- Freihändiges Heizen, das nur minimale Fähigkeiten des Bedieners für die Herstellung erfordert.
- Flammenlose Verarbeitung.
- Erhitzen Sie sehr kleine, präzise Bereiche innerhalb der Produktionstoleranzen.
- Gleichmäßige Verteilung der Wärme.

=