Hartlöten von Kupferbaugruppen mit Induktion
Zielsetzung: Erhitzen von Kupfer-'T'-Baugruppen auf 1400(760) ºF(ºC) zum Löten
Werkstoff: Kupfer-'T'-Baugruppen, eutektisches Silber-Kupfer-Lot, weißes Flussmittel
Temperatur: 1400(760) ºF(ºC) Frequenz: 250 kHz
Ausrüstung: DW-UHF-20KW, 450 kHz Festkörper-Induktionsstromversorgung mit einer Fernheizstation, die zwei 1,32 mF-Kondensatoren enthält (Gesamtkapazität 0,66 mF). Eine speziell entwickelte Induktionsheizspule.
Prozess Eine kundenspezifische, doppelt gewickelte Pancake-Helical-Spulen-Kombination wird zur effizienten Übertragung der RF-Induktionsheizleistung verwendet. Es wurden Tests mit temperaturanzeigenden Farben durchgeführt, um die Erwärmungsprofile und die Zeit bis zum Erreichen der Temperatur zu ermitteln. Nachdem die optimale Erwärmungszeit von 3 bis 5 Minuten ermittelt wurde, wird ein Hartlötring an der Verbindungsstelle angebracht und weißes Flussmittel auf den Verbindungsbereich aufgetragen. Die erste Lötung an jedem Stück dauert 5 Minuten, die nachfolgenden Lötungen an demselben Kupferstück dauern wesentlich kürzer (~3 Minuten).
Ergebnisse/Vorteile - Halbautomatischer Prozess reduziert den Arbeitsaufwand des Bedieners - Einfache und effektive Ausführung von Lötverbindungen