Anwendungen und Vorteile der induktiven Dampferwärmung

Anwendungen und Vorteile von Dampfkesseln mit Induktionserwärmung - Induktionsdampfsystem in der Fertigungs- und Prozessindustrie.

Dampf für Prozesswärme

Dampf wird hauptsächlich für die Prozessbeheizung verwendet. Die Verwendung von Dampf für die Prozessbeheizung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Heizmedien. Die zahlreichen Vorteile, die Einfachheit des Systems und die hohe Effizienz und Zuverlässigkeit machen Dampf zur ersten Wahl für die Prozessbeheizung.

Dampf kann entweder zur direkten oder zur indirekten Beheizung verwendet werden.

  1. Direkte Erhitzung Bei der direkten Erhitzung wird der Dampf direkt in den zu erhitzenden Stoff eingespritzt. Es ist darauf zu achten, dass eine gute Durchmischung stattfindet, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass keine Temperaturüberschwinger auftreten. In der pharmazeutischen Industrie oder in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sollte für die direkte Erhitzung immer Dampf von höchster Reinheit (für den menschlichen Verzehr unbedenklich) verwendet werden.
  2. Indirekte Erhitzung Bei der indirekten Erhitzungsmethode wird das Produkt mit Hilfe von Wärmetauschern mit Dampf erhitzt, so dass das Produkt nicht physisch mit dem Dampf in Berührung kommt. Für die indirekte Erhitzung können verschiedene Erhitzungsgeräte wie Kocher, Mantelgefäße, Platten- oder Rohrbündelwärmetauscher usw. verwendet werden.

Dampf für die Zerstäubung

Der Prozess der Zerstäubung sorgt für eine bessere Verbrennung von Kraftstoffen. Das Wort Zerstäubung bedeutet wörtlich übersetzt das Aufbrechen in winzige Partikel. In Brennern wird Dampf zur Zerstäubung des Brennstoffs verwendet. Dadurch wird eine größere Oberfläche des Brennstoffs für die Verbrennung zur Verfügung gestellt. Durch die Zerstäubung wird die Rußbildung minimiert und die Gesamteffizienz der Verbrennung erhöht.

Dampf für die Stromerzeugung

Die allerersten kommerziellen zentralen Elektrizitätswerke in New York und London im Jahr 1882 nutzten ebenfalls Dampfmaschinen mit Kolbenantrieb

Seit Jahrzehnten wird Dampf zur Energieerzeugung in Form von Elektrizität genutzt. Die Dampfkraftwerke arbeiten mit dem Rankine-Zyklus. Im Rankine-Zyklus wird überhitzter Dampf erzeugt und dann in eine Dampfturbine geleitet. Der Dampf treibt die Turbine an, die wiederum Strom erzeugt. Der verbrauchte Dampf wird mit Hilfe eines Kondensators wieder in Wasser umgewandelt. Dieses zurückgewonnene Wasser wird wieder dem Kessel zugeführt, um Dampf zu erzeugen.

Der Wirkungsgrad des Kraftwerks hängt direkt von der Differenz zwischen Druck und Temperatur des Dampfes am Ein- und Austritt der Turbine ab. Daher ist die Verwendung von Dampf mit hoher Temperatur und hohem Druck ratsam. Stromerzeugungsanlagen sind daher am effizientesten, wenn überhitzter Dampf verwendet wird. Da es sich um hohen Druck handelt, werden Wasserrohrkessel zur Dampferzeugung verwendet.

Dampf für die Befeuchtung

Die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit ist ein wichtiger Aspekt von HLK-Systemen, da eine zu niedrige oder zu hohe Luftfeuchtigkeit negative Auswirkungen auf Menschen, Maschinen und Materialien hat. Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann zu einer Austrocknung der Schleimhäute führen, was letztlich zu Atemwegsbeschwerden führt.

Eine niedrige Luftfeuchtigkeit führt auch zu Problemen mit statischer Elektrizität, die die teuren Geräte beschädigen können.

Dampf kann zur Befeuchtung verwendet werden. Die Verwendung von Dampf zur Luftbefeuchtung bietet zusätzliche Vorteile gegenüber anderen Medien. Es gibt verschiedene Arten von Befeuchtern, von Verdunstungsbefeuchtern bis hin zu Ultraschallbefeuchtern, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind.

Dampf zum Trocknen

Die Produkttrocknung ist eine weitere Anwendung von Dampf, bei der die Feuchtigkeit aus dem Produkt entfernt wird. Üblicherweise wird für die Produkttrocknung Heißluft verwendet. Die Verwendung von Dampf zur Trocknung macht das System einfach, die Trocknungsraten sind leicht zu kontrollieren und es ist kompakt. Auch die Gesamtinvestitionen sind gering.

Andererseits ist die Verwendung von Dampf im Vergleich zu Heißluft im Betrieb billiger. Außerdem ist es eine sicherere Alternative. Die Verwendung von Dampf zum Trocknen gewährleistet im Vergleich zu Heißluft auch eine bessere Produktqualität.

Das Prinzip von Induktionsdampfkesseln|Elektromagnetische Induktionsdampferzeuger|Induktionsheizdampfkessel

Die vorliegende Erfindung betrifft einen elektromagnetischen Induktionskochkessel Induktionsdampferzeuger der mit einer elektrischen Niederfrequenz-Wechselstromquelle betrieben wird. Genauer gesagt, bezieht sich diese Erfindung auf einen elektromagnetischen Induktionsdampfkessel, der kompakt und hocheffizient ist und für Dauerbetrieb, intermittierenden Betrieb und Leerheizbetrieb geeignet ist.

Die heute gebräuchlichen Dampferzeuger, wie z. B. Kochdampfer, Konvektionsöfen, Kochdampferzeuger, Dampferzeuger zum Auftauen von Gefriergut, Dampferzeuger zur Verarbeitung von Teeblättern, Dampfbäder für den Hausgebrauch, Dampferzeuger zum Reinigen und Dampferzeuger in Restaurants und Hotels, werden häufig als Geräte zur Nutzung des von ihnen erzeugten Dampfes verwendet. Für kompakte Dampfer ist diese Heizmethode jedoch nicht wirtschaftlich.

Die derzeit gebräuchlichen relativ kompakten Dampfgeräte verwenden in der Regel elektrische Widerstandsheizungen als Wärmequelle. Solche Dampferzeuger erzeugen intermittierend Dampf, indem sie Wasser auf eine Eisenplatte sprühen, die zuvor mit einem Heizgerät oder dem Schutzrohr des Heizgeräts von innerhalb oder unterhalb der Platte erhitzt wurde.

Energieeinsparung bei elektromagnetischen Induktionsdampfkesseln:

Weil der Eisenbehälter sich selbst erhitzt, ist die Wärmeumwandlungsrate besonders hoch, die mehr als 95% erreichen kann; das Arbeitsprinzip des elektromagnetischen Dampferzeugers ist, dass, wenn etwas Wasser in den Behälter eintritt, es zu Dampf erhitzt wird Drain, um einen festen Weg der Nachfüllung von Wasser zu gewährleisten, wird es eine kontinuierliche Dampfnutzung geben.

Beschreibung des Produkts

Industrielle Qualität Hochdruck-Induktionsdampfkessel Reindampferzeuger von China-Herstellern

1) LCD-Vollautomatisches intelligentes elektronisches Steuersystem

2) Hochwertige Kernkomponente.Elektromagnetische Induktionsheizung

3) Hochwertige Komponenten und Teile - Berühmte Marke Delixi Electrical Appliance

4) Mehrfacher Sicherheitsverriegelungsschutz

5) Wissenschaftliches Design und attraktives Äußeres

6) Einfache und schnelle Installation

7) Magnetische Induktionsspule erhitzt kochendes Wasser Erzeugt Dampf - ist viel umweltfreundlicher und sparsamer

8) Breiter Anwendungsbereich

 

Artikelinhalt / ModellNennleistung

(KW)

Nenndampftemperatur

(℃)

Nennstrom

(A)

 

Nenndampfdruck

(mpa)

 

Verdunstung

(kg/h)

Thermischer Wirkungsgrad

(%)

 

Eingangsspannung

(V/HZ)

Querschnitt des Eingangsnetzkabels

(MM2)

 

Durchmesser des Dampfaustritts

 

Durchmesser des ÜberdruckventilsEinlass-DurchmesserDurchmesser der DrainageGesamtabmessungen

(mm)

 

HLQ-1010165150.71497380/50HZ2.5DN20DN20DN15DN15450*750*1000
HLQ-2020165300.72897380/50HZ6DN20DN20DN15DN15450*750*1000
HLQ-3030165450.74097380/50HZ10DN20DN20DN15DN15650*950*1200
HLQ-4040165600.75597380/50HZ16DN20DN20DN15DN15780*950*1470
HLQ-5050165750.77097380/50HZ25DN20DN20DN15DN15780*950*1470
HLQ-6060165900.78597380/50HZ25DN20DN20DN15DN15780*950*1470
HLQ-80801651200.711097380/50HZ35DN25DN20DN15DN15680*1020*1780
HLQ-1001001651500.714097380/50HZ50DN25DN20DN25DN151150*1000*1730
HLQ-1201201651800.716597380/50HZ70DN25DN20DN25DN151150*1000*1730
HLQ-1601601652400.722097380/50HZ95DN25DN20DN25DN151150*1000*1880
HLQ-2402401653600.733097380/50HZ185DN40DN20DN40DN151470*940*2130
HLQ-3203201654800.745097380/50HZ300DN50DN20DN50DN151470*940*2130
HLQ-3603601655400.750097380/50HZ400DN50DN20DN50DN152500*940*2130
HLQ-4804801657200.767097380/50HZ600DN50DN20DN50DN153150*950*2130
HLQ-6406401659600.790097380/50HZ800DN50DN20DN50DN152500*950*2130
HLQ-72072016510800.7100097380/50HZ900DN50DN20DN50DN153150*950*2130

 

Vorteile und Merkmale des elektromagnetischen Induktionserwärmungssystems:

-Sparen Sie Strom 30%~80%, vor allem für große Leistungsmaschinen.
- Kein Einfluss auf die Arbeitsumgebung: Das Hochfrequenz-Heizsystem hat eine Wärmeenergie-Nutzungsrate von 90%+.
- Schnelles Aufheizen, genaue Temperaturkontrolle
- Kann lange Zeit in rauen Umgebungen arbeiten
- Das Hochfrequenz-Heizsystem sorgt für eine höhere Heizleistung im Vergleich zur herkömmlichen Widerstandsdrahtheizung.
- Keine unsicheren Faktoren im Vergleich zur traditionellen Heizung: Temperatur auf der Oberfläche des Materialbehälters etwa 50°C~80°C.

 

Merkmale des Induktionsdampfgenerators:

1) LCD-Vollautomatisches intelligentes elektronisches Steuersystem

2) Hochwertige Kernkomponente - elektromagnetische Induktionsheizung

3) Hochwertige Komponenten und Teile - bekannte Marken-Elektrogeräte

4) Mehrfacher Sicherheitsverriegelungsschutz

5) Wissenschaftliches Design und attraktives Äußeres

6) Einfache und schnelle Installation

7) Magnetische Induktionsspule erhitzt kochendes Wasser Erzeugt Dampf - ist viel umweltfreundlicher und sparsamer

8) Breiter Anwendungsbereich

Anwendungen von Dampferzeugern mit elektromagnetischer Induktionserwärmung

1, weit verbreitet in der Lebensmittelindustrie: wie Dampfbox, Dofu-Maschine, Versiegelungsmaschine, Sterilisationsbehälter, Verpackungsmaschine, Beschichtungsmaschine und so weiter.

2, Anwendungsfälle in der biochemischen Industrie: Fermenter, Reaktor, Sandwichtopf, Mischer, Emulgator usw.

3, allmählich in der Waschindustrie wie Bügeltisch, Waschmaschine Trockner, Trocknen und Reinigungsmaschine, Waschmaschine und Klebstoff Maschine usw. angewendet werden.

 

Vergleich der verschiedenen Arten von Dampfgeneratoren
Dampferzeuger TypGasdampferzeugerWiderstandsdraht-DampferzeugerKohledampferzeugerElektromagnetische Heizung Dampferzeuger
Verwendete EnergieGas bei FeuerWiderstandsdraht durch ElektrizitätKohle durch FeuerElektromagnetische Heizung durch Elektrizität
Wärmeaustauschrate85%88%75%96%
Brauche jemanden im DienstJaNeinJaNein
Genauigkeit der Temperaturregelung±8℃±6℃±15℃±3℃
HeizgeschwindigkeitLangsamSchnellLangsamSehr schnell
ArbeitsumfeldEin wenig Verschmutzung nach dem AbschussSauberVerschmutzungSauber
Produktionsrisiko-IndexRisiko eines Gasaustritts, komplizierte RohrleitungenGefahr des Austretens von Elektrizität Rohrinnenwand leicht zu skalierenGefahr von hohen Temperaturen und starker VerschmutzungKein Risiko von Leckagen, Wasser und Strom vollständig getrennt
Operative LeistungKompliziertEinfachKompliziertEinfach

Das Dampftemperaturdruckdiagramm

Das Dampftemperaturdruckdiagramm

=