Hochfrequenz-Induktionslöten von Messingrohren

Zielsetzung Gleichzeitiges Hochfrequenz-Induktionslöten von Messingrohren an einer Messing-Wassermantel-Baugruppe mit Induktionserwärmung. Ausrüstung DW-HF-15KW Induktionserwärmungsmaschine Hauptparameter Leistung: 5 kW Temperatur: 424°F (217°C) Zeit: 10 Sekunden, bis die Legierung fließt; 15 Sekunden, damit sich die Legierung um das Rohr herum ausgleichen kann. TEST 1 Materialien - Messing Wasser ... Weiterlesen ...

Induktionslöten von Messing auf Stahlblech

Hochfrequenz-Induktionslöten von Messing auf Stahlblech Technologie Ziel Hochfrequenz-Induktionslöten von Messing auf Stahlblech Ausrüstung DW-UHF-6KW-I handgeführter Induktionslötgerät Materialien Stahlblech auf Messingteil Induktionslöten unter Verwendung von Harris Stay-Brite #8 Silberlagerlot und Harris Bridgit bleifreies Flussmittel. Hauptparameter Leistung: 2 kW Temperatur: 535°F bis 585°F (279°C ... Weiterlesen ...

Induktionslöten von Messing-Eckverbindungen

Hochfrequenz-Induktionslöten von Messing-Eckverbindungen Zielsetzung Erfolgreiches Löten von zwei 45°-Messing-Eckverbindungen. Ausrüstung: DW-UHF-10kw Induktionslötgerät Materialien: StayBrite #8 Silberlot vom Kunden Bridgit Lötflussmittel vom Kunden Messing-Eckverbindung Pfannkuchenspule Schlüsselparameter Leistung: 5,5 kW Temperatur: Ungefähr 550° F (288° C) Zeit: 20 Sekunden Prozess: Flussmittel ... Weiterlesen ...

Induktionslöten Messingstecker

Induktion Löten Messing Stecker in Solarpanel mit IGBT Induktion Heizer

Zielsetzung Löten von drei Messingverbindern, einer nach dem anderen, in einer Solarpanel-Anschlussdose, ohne die Komponenten in der Anschlussdose zu beeinträchtigen
Material Solarmodul-Anschlussdose, Messingverbinder, Lötdraht
Temperatur 700 ºF (371 ºC)
Frequenz 344 kHz
Ausrüstung - Induktionserwärmungsanlage DW-UHF-6 kW, ausgestattet mit einem abgesetzten Arbeitskopf, der einen 1,0 μF-Kondensator enthält.
- Eine speziell für diese Anwendung konzipierte und entwickelte Induktionsheizspule.
Verfahren Zum Erhitzen der Steckverbinder wird eine ovale Spule mit drei Windungen verwendet. Ein Stück Lötdraht wird auf den Verbindungsbereich gelegt und jede Verbindung wird separat 5 Sekunden lang erhitzt, um den Stecker zu löten. Die gesamte Prozesszeit beträgt 15 Sekunden für die drei Verbindungen.
Ergebnisse/Vorteile Induktionserwärmung bietet:
- Punktgenaue Erwärmung nur an der Verbindungsstelle; keine Beeinträchtigung der umliegenden Komponenten
- Örtliche Hitze erzeugt saubere und ordentliche Verbindungen
- Erzeugt qualitativ hochwertige, wiederholbare Ergebnisse
- Gleichmäßige Verteilung der Wärme

Messing-Anschlussstück

 

 

 

 

 

 

 

rf löten messing stecker

 

 

 

 

 

 

 

Induktionslöten Messingstecker

Induktionslöten Messing Heizungsaustauscher

Induktionslöten Messing Wärmetauscher einer Serie Kupferrohr 

Zielsetzung Löten einer Endkappe aus Messing an eine Reihe von Kupferrohren
Material Vormontierter Wärmetauscher mit Kupferrohren und 2 Endkappen aus Messing 60 mm (2,36") Außendurchmesser, 2 bis 3 mm (0,08" bis 0,12") dick an beiden Enden, flüssig gelötet
Temperatur 302ºF (150ºC)
482ºF (250ºC)
Frequenz 237kHz
Ausrüstung - Induktionserwärmungsanlage DW-UHF-20kW, ausgestattet mit einem abgesetzten Arbeitskopf, der einen 1,0μF-Kondensator enthält
- Eine speziell für diese Anwendung konzipierte und entwickelte Induktionsheizspule.
Prozess Eine doppelte Pfannkuchenspule mit vier Windungen wird zum Löten von 2 Messingkappen pro Zyklus verwendet. Flüssiges Lot wird auf die Endkappe gespritzt und 18 Sekunden lang bei 150ºC (302ºF) erhitzt, um das Flussmittel abzubrennen. Dann wird die
Die Hitze wird 15 Sekunden lang auf 482ºF (250ºC) erhöht, um die Teile zu verlöten.
Ergebnisse
Die Induktionserwärmung bietet:
- Gleichmäßige Verteilung der Wärme
- Im Vergleich zur Heizplatte kann die Induktionserwärmung zwei Teile in 30 Sekunden gegenüber einem Teil in 60 Sekunden erwärmen.
- Gesteigerte Produktion
- Keine Verfärbung durch den langsamen Erhitzungsprozess

Induktionslöten Messing Wärmetauscher

 

 

 

 

 

 

Induktionslöten von Messingenden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Löten von Messingrohren

Induktionslöten Messing Rohr-Rohr

Induktionslöten Messingrohr-Rohr-Rohr mit RF-Lötsystem

Zielsetzung: Zusammenlöten von zwei Messingrohren mit den Maßen 3/4″ und 1/4″ zur Verwendung als Handy-Antennen. Die Längen der Rohre reichen von vier (4) Fuß bis zwölf (12) Fuß, und müssen entlang der axialen Seite gelötet werden. Die Verbindung soll mit 60/40 Zinn-Blei-Lot und Kestor Rosin Pastenflussmittel hergestellt werden.
Material: Messingrohre mit 3/4″ und 1/4″ 60/40 Zinn-Blei-Lot
Kestor Kolophonium-Flussmittel
Temperatur: 3750F
Anwendung: Durch die Verwendung des DW-UHF-40KW-Ausgangs-Festkörper-Induktionsnetzteils zusammen mit einer einzigartigen fünf (5) Windungen langen 12″-Kanalspule wurden die folgenden Ergebnisse erzielt:
3750 F erreicht, und das Lot floss nach einer Heizzeit von 35 Sekunden.
Eine Produktionsrate von 24″ pro Minute wurde als angemessen erachtet.
Nach dem Erhitzen und Abkühlen wurde eine hochwertige Lötnaht festgestellt.
Ausstattung: DW-UHF-40kW-Ausgangs-Festkörper-Induktionsstromversorgung, einschließlich einer (1) Fernwärmestation mit zwei (2) Kondensatoren und einer einzigartigen Fünf-(5)-Gang-Spule aus 3/16″-Kupferrohr mit den Maßen 1 1/4″ x 12″.
Frequenz: 385 kHz

Induktionslöten von Messingrohr

 

 

Induktionslöten Messingmontage

Induktionslöten von Messing mit Hochfrequenzlötgeräten

Zielsetzung: Erhitzen einer Baugruppe aus Messingbalg und Endkappe auf 4500 F zum Löten innerhalb von 20 Sekunden. Derzeit wird ein Lötkolben verwendet, um die Verbindung zwischen dem Faltenbalg und der Kappe herzustellen. Der Kunde wünscht eine hochwertige Lötverbindung mit minimaler Erwärmung des Balgs, um Ausglühen und Leistungsverluste zu vermeiden. Für diese Anwendung sollen Lötvorformlinge in Form von flachen Unterlegscheiben verwendet werden.
Material: Messing Faltenbalg mit 2″ Durchmesser Lötvorformlinge
Kadmiumfreies Flussmittel
Temperatur: 4500F
Anwendung: Die Halbleiter-Induktionsstromversorgung DW-UHF-20kW wurde zusammen mit einer einzigartigen doppelt gewickelten Spule mit drei (3) Windungen verwendet, um die folgenden Ergebnisse zu erzielen:
4500F wurden erreicht und der Lötfluss war in 6,3 Sekunden abgeschlossen.
Es wurde eine qualitativ hochwertige, wiederholbare Lötstelle beobachtet.
Ausstattung: DW-UHF-20kW Festkörper-Induktionsstromversorgung mit einer (1) Fernwärmestation, die einen (1) 1,2 μF-Kondensator und eine einzigartige doppelt gewickelte Spiralspule mit drei (3) Windungen und einem Innendurchmesser von 0,4″ enthält.
Frequenz: 307 kHz

Induktionslöten Messing

Induktionslöten von Messingringen

Induktionslöten von Messingringen mit Hochfrequenz-IGBT-Induktionsheizgerät

Zielsetzung: Erhitzen von Messing-Schleifringen mit einem Durchmesser von 1 3/4″, 3″ und 6″ und einer ummantelten Kupferdrahtanordnung auf 3600 F zum Löten innerhalb von drei (3) bis sechs (6) Sekunden. Derzeit wird die Produktion mit einem Lötkolben und einem mit Kolophonium gefüllten Lötstab durchgeführt. Bei diesem Verfahren bleibt unerwünschtes Lot auf der Seite des Schleifrings zurück, an der der Lötkolben Kontakt hat. Der Kunde wünscht sich eine Verbesserung der Verbindungsqualität ohne Zeitverlust.
Material: 303 Messing Schleifringe von 1 3/4″, 3″ und 6″ Durchmesser. Ummantelt Kupferdraht Montage.
Kunstharzkernlot, 37% Pb, 63% Sn.
Temperatur: 3750F
Anwendung: Im Rahmen von Labortests hat die DW-UHF-20kW Festkörper-Induktionsstromversorgung zusammen mit einer einzigartigen "Ohrmuff"-Spule mit vier (4) Windungen die folgenden Ergebnisse erzielt:
Die Zeiten bis zum Erreichen von 3750 F sind unten aufgeführt:
- 1 3/4″ in 3 Sekunden
- 3″ in 3-4 Sekunden
- 6″ in 5 Sekunden
Es wurde ein angemessener Lötfluss beobachtet, der eine saubere Verbindung ergab.
Um die Produktion zu beschleunigen, werden Lötvorformlinge empfohlen.
Das seitliche Laden wurde durch die einzigartige Spule mit vier (4) Windungen im Stil eines "Ohrenschützers" erleichtert.
Ausstattung: DW-UHF-20kW Festkörper-Induktionsstromversorgung mit einer (1) Fernwärmestation, die einen (1) 1,0 μF-Kondensator, einen 4-20mA-Eingang für schnelle Rampensimulation und eine einzigartige Spule mit vier (4) Umdrehungen im Stil eines "Ohrenschützers" enthält.
Frequenz: 265 kHz

Induktionslöten Messingring

=