Induktives Löten von Drähten auf eine Verbindung

Induktionslöten von Drähten auf Verbindung mit IGBT-Induktionsheizgeräten

Zielsetzung Erhitzen von Steckverbindern zum Löten
Material Gerätemontage
Verzinnte Messingklemmen Lötpaste
Temperatur 500°F (260°C) 5-7 Sekunden
Frequenz 360 kHz
Ausrüstung DW-UHF-6kW-Induktionsheizsystem, ausgestattet mit einer Fernheizstation, die zwei 0,66 μF-Kondensatoren enthält. Eine speziell für diese Anwendung entworfene und entwickelte Induktionsheizspule.
Prozess Eine spiralförmige Spule mit einer Windung wird zum Erhitzen der Lötpaste verwendet. Die Steckverbinder werden in die Induktionsheizspule gelegt und 5-7 Sekunden lang mit HF-Strom versorgt, bis der Steckverbinder erhitzt ist.
Die Lötpaste wird auf zwei Arten auf die Verbindung aufgetragen: mit Hilfe von Stiften oder manuell.
Ergebnisse/Vorteile - Im Vergleich zur Verwendung eines Handlötkolbens sorgt die Induktionserwärmung für eine präzise Wärmezufuhr und damit für qualitativ hochwertigere Lötverbindungen.
- Dies ist ideal für die Integration in ein automatisiertes System. Durch die Zuführung des Lots werden ästhetisch ansprechendere Teile hergestellt.

Löten von Kupferdrähten mit Induktion

=