Löten Antennendraht von Radio mit IGBT Hochfrequenz-Induktionsheizgerät
Zielsetzung: Erhitzen einer Koaxialantennenbaugruppe auf 600°F innerhalb von 2 Sekunden für eine Lötanwendung. Ziel war es, das bisherige Verfahren mit einem Lötkolben zu verbessern, das 10 bis 15 Sekunden benötigte.
Material: Aluminium-Antennenbaugruppe mit 0,250" Durchmesser, Aluminium-Ferrule, Lötpaste, Temperaturanzeigefarbe
Temperatur 600°F
Frequenz 333 kHz
Ausstattung DW-UHF-4,5kW-Netzteil, Fernwärmestation mit einem 1,2 μF-Kondensator und einer speziell entwickelten Induktionsspule.
Prozess Erste Tests wurden mit temperaturanzeigendem Lack durchgeführt, um ein Heizprofil zu erstellen und die Zeit bis zum Erreichen der Temperatur zu bestimmen. Die Lötpaste wurde dann auf die Antennenbaugruppe und die Aluminiumhülse aufgetragen. Die HF-Leistung wurde zwei Sekunden lang angelegt, um die Lötstelle zu erhitzen und fließen zu lassen.
Ergebnisse Innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens von zwei Sekunden wurden konsistente und wiederholbare Ergebnisse erzielt. Eine genaue Prüfung der Lötstelle zeigte, dass das Lot gut floss und eine gute, feste Verbindung bildete.