Induktionserwärmung von Stahlteilen für das Warmstauchen mit IGBT-Induktionserwärmer
Zielsetzung Erhitzen von Stahlteilen auf 1038ºC (1900ºF) für das Warmstauchen
Material Stahlteile mit 7/16" (11.11mm) OD und Keramikteil
Temperatur 1900 ºF (1038ºC)
Frequenz 440 kHz
Ausrüstung - DW-UHF-6kW-Induktionserwärmungsanlage, ausgestattet mit einem ferngesteuerten Arbeitskopf mit einem 0,66μF-Kondensator.
- Eine Induktionsheizspule, die speziell für diese Anwendung konzipiert und entwickelt wurde.
Prozess Eine spiralförmige Spule mit vier Windungen und Keramikeinsatz wird verwendet, um einen 19 mm (0,75") langen Abschnitt des Teils 7,5 Sekunden lang auf 1038 ºC (1900 ºF) zu erhitzen. Ein Keramikstück ist so, dass das Teil nicht in
Kontakt mit der Spule.
Ergebnisse/Vorteile Induktionserwärmung bietet:
- Freihändiges Heizen, das keine Bedienerfähigkeiten für die Herstellung erfordert
- Direkte Anwendung der Wärme auf das Werkstück mit Präzision und Konsistenz
- Gleichmäßige Verteilung der Wärme
- Niedriger Druck und minimale Eigenspannung der Teile