Technologie der induktiven Umformung von Stahlplatten

Technologie der induktiven Umformung von Stahlplatten

Das Dreieckserwärmungsverfahren mit einer Gasflamme wird zur Verformung von Stahlblechen im Schiffsbau eingesetzt. Bei der Flammenerwärmung ist die Wärmequelle jedoch oft schwer zu kontrollieren, und die Teile können nicht effizient verformt werden. In dieser Studie wird ein numerisches Modell entwickelt, um das Dreieckserwärmungsverfahren mit der besser steuerbaren Wärmequelle der Hochfrequenz-Induktionserwärmung zu untersuchen und die Verformung des Stahlblechs während des Erwärmungsprozesses zu analysieren. Um die vielen komplexen Trajektorien der Dreieckserwärmungstechnik zu vereinfachen, wird ein Rotationspfad des Induktors vorgeschlagen und dann ein 2-dimensionales kreisförmiges Wärmeeintragsmodell. Der Wärmefluss und die Querschrumpfung in der Stahlplatte während der Dreieckserwärmung mit Induktionswärme werden analysiert. Die Ergebnisse der Analysen werden mit denen von Experimenten verglichen, um die gute
Übereinstimmung. Die in dieser Studie vorgeschlagenen Wärmequellen- und thermomechanischen Analysemodelle waren effektiv und effizient für die Simulation der Dreieckserwärmungstechnik bei der Umformung von Stahlplatten im Schiffbau.

Technologie der induktiven Umformung von Stahlplatten

=