Hartlöten von Kupferrohr an Messingfitting mit Induktion
Zielsetzung: Induktionserwärmung zum Hartlöten eines Kupferrohrs an einem Messingfitting unter Verwendung eines vorgeformten Hartlötdrahtes. Die Verarbeitung soll unter einer Atmosphäre aus Stickstoff und 4% Wasserstoffgas erfolgen. Die Lötvorformlinge schmelzen bei 1190°F, aber die Teile müssen unter 1300°F gehalten werden. Die Teile müssen mit einer Geschwindigkeit von 175 bis 200 pro Stunde verarbeitet werden, was einer Heizzeit von 18 Sekunden pro Teil entspricht.
Material Kupferrohr mit einem Außendurchmesser von 0,5″ und einer Länge von 2″, Messingverschraubung, Lötvorformling, kein Flussmittel.
Temperatur über 1190°F, aber nicht über 1300°F
Frequenz: 300 kHz
Ausstattung: Festkörper-Induktionsheizungsnetzteil DW-UHF-10KW mit drei (3) Bussen, acht (8) Kondensatoren mit insgesamt 0,66 μF und einer einzigartigen viergängigen Spule. Prozess Das DW-UHF-10KW Halbleiter-Netzteil mit Ausgang und eine einzigartige Spiralspule mit vier Windungen wurden verwendet, um die folgenden Ergebnisse zu erzielen.
Ergebnisse - Die gewünschte Atmosphäre wurde unter einer Glocke durch Zufuhr von 95% Stickstoff/5%H Wasserstoff mit einer Geschwindigkeit von 25-30 cfh hergestellt. - Ein Heizzyklus von nur 10 Sekunden war erforderlich, um einen ausreichenden Lötfluss zu erreichen, der den geforderten Grenzwert von 18 Sekunden übertraf.