Induktionserwärmungsverfahren mit Schutzgas und Vakuumtechnik

Induktionserwärmungsverfahren mit Schutzgas- und Vakuumtechnik Besondere Werkstoffe oder Anwendungsbereiche erfordern eine spezielle Verarbeitung. Das beim konventionellen Induktionslöten verwendete Flussmittel ist häufig die Ursache für Korrosion und Verbrennungen am Werkstück. Auch Flussmitteleinschlüsse können zu einer Beeinträchtigung der Bauteileigenschaften führen. Darüber hinaus ist aufgrund des vorhandenen Sauerstoffs ... Weiterlesen ...

Verbinden von Metall durch Löten und Schweißen

Verbinden von Metallen durch Schweißen und Hartlöten Es gibt verschiedene Methoden zum Verbinden von Metallen, darunter Schweißen, Hartlöten und Löten. Was ist der Unterschied zwischen Schweißen und Hartlöten? Was ist der Unterschied zwischen Hartlöten und Weichlöten? Lassen Sie uns die Unterschiede, die Vorteile und die häufigsten Anwendungen erkunden. Diese Diskussion wird Ihr Verständnis für Metallverbindungen vertiefen ... Weiterlesen ...

Hartlöten von Hartmetall an Stahlteilen mit induktiver Erwärmung

Hartlöten von Hartmetall auf Stahl mit Induktionserwärmung Ziel Hartlöten von Hartmetall auf Stahl Ausrüstung DW-UHF-6kw Induktionserwärmung Stromversorgung ultrahochfrequente kundenspezifische Spule Hauptparameter Leistung: 1,88 kW Temperatur: Ungefähr 1500°F (815°C) Zeit: 14 Sekunden Materialien Spule- 2 spiralförmige Windungen (20 mm ID) 1 ebene Windung (40 mm OD, 13 mm Höhe) Hartmetall- 13 ... Weiterlesen ...

Induktionslöten von Hartmetallspitzen auf Schneidstahlwerkzeug

Induktionslöten von Hartmetallspitzen auf Schneidwerkzeugen aus Stahl Anwendungen Zielsetzung : Ein führender Hersteller von CBN- und PKD-Schneidwerkzeugen möchte seine Produktivität erhöhen, indem er die Wärme auf einen sehr kleinen Bereich konzentriert, um den Wärmeverlust zu verringern und einen Hartmetall-Bestückungsprozess zu verbessern.Induktionslötverfahren:Der Kunde stellte einen dreieckigen Stahlkörper zur Verfügung, jede Seite ~16,5 mm (0,65 Zoll). Das Induktionslöten von Hartmetall muss auf einer 3 ... Weiterlesen ...

Induktionslöten von Hartmetallspitzen für medizinische Werkzeuge

Hochfrequenz-Induktionslöten Hartmetallbestückung von medizinischen Werkzeugen Anwendungen Hartmetallbestückung ist ein spezielles Induktionslötverfahren, bei dem ein gehärtetes Spitzenmaterial auf ein Grundmaterial aufgebracht wird, um eine extrem harte Schneidkante zu erzeugen. Zielsetzung: Das Ziel dieser Anwendung: Induktionslöten von Hartmetallspitzen für medizinische Werkzeuge Sie möchten das Induktionslöten ... Weiterlesen ...

Induktionslöten von Stahlrohr an Kupferrohr

Induktionslöten - Stahlrohr auf Kupferrohr

Hochfrequenz-Induktionslöten von Stahlrohr auf Kupferrohr Zielsetzung Das Ziel ist es, ein Stahlrohr mit einem Kupferrohr in 60 Sekunden unter Verwendung von Flussmittel und Hartlot zu verlöten. Ausrüstung DW-UHF-10kw Induktionslötgerät Drei Windungen Spule mit doppeltem Durchmesser Materialien - Stahlrohr und Kupferbehälter - Hartlot (CDA 681) - Flussmittel B-1 ... Weiterlesen ...

Induktionslöten von Kupfer auf Kupferteile

Zielsetzung Induktionslöten von Kupfer an Kupferteilen Abstandhalter. Die Werkstücke wurden in 1 Minute auf 2012˚F (1100˚C) erhitzt. Empfohlene Ausrüstung Die empfohlene Ausrüstung für diese Anwendung ist die Induktionserwärmungsmaschine DW-HF-45kw Materialien: Kupferprofil: 0,55" dick x 1,97" lang x 1,18" breit x 0,2" lang (14 mm dick & 50 mm lang x 30 ... Weiterlesen ...

Induktionslöten von Rohrverbindungen aus Edelstahl

Die professionelle Technologie des Induktionslötens von Edelstahlrohrverbindungen Das Ziel dieses Induktionslötanwendungstests ist das gleichmäßige Induktionslöten von Edelstahlrohrverbindungen für eine erhöhte Wiederholbarkeit. Industrie: Automobilindustrie Ausrüstung: DW-UHF-10KW Induktionslötmaschine Zeit: 15 Sek. Werkstoffe: Stay Silv Black Flussmittel Temperatur: 1472°F (800°C) Leistung: 8 kW Prozess: Die beiden rostfreien Rohre wurden ... Weiterlesen ...

Induktionslöten von Kupfer- und Messingstäben

Induktionslöten von Kupfer- und Messingstäben Zielsetzung Induktionslöten von Kupfer- und Messingstäben und -bändern als Ersatz für den Brennerbetrieb. Das derzeitige Brennerverfahren führt zu übermäßigen Verunreinigungen auf der Baugruppe und erfordert umfangreiche Nacharbeiten nach dem Lötvorgang. Ausrüstung DW-UHF-40KW Hochfrequenz-Induktionslötmaschine Zwei-Drehung-Open-End-Förderspule Materialien - Kupfer-Coupon ... Weiterlesen ...

Induktionslöten von Hartmetall auf Stahlteilen

Induktionslöten von Hartmetall auf einem Stahlteil Zielsetzung Hartlöten von Hartmetall auf einem Stahlwerkstück Ausrüstung DW-UHF-6KW-III Handgehaltenes Induktionslötgerät Hauptparameter Leistung: 4kW Temperatur: Ungefähr 1500°F (815°C) Zeit: 16 Sekunden Materialien Spule- 2 spiralförmige Windungen (20 mm ID) 1 ebene Windung (40 mm OD, 13 mm Höhe) Hartmetall- 13 mm OD, 3 mm Wandstärke Stahlteil- ... Weiterlesen ...

=