Induktionshärten von Wellen und Zylindern mit großen Durchmessern
Induktionshärten von Wellen und Zylindern mit großem Durchmesser Einleitung A. Definition des Induktionshärtens Das Induktionshärten ist ein Wärmebehandlungsverfahren, bei dem die Oberfläche von Metallteilen durch elektromagnetische Induktion selektiv gehärtet wird. Es wird in vielen Industriezweigen eingesetzt, um die Verschleißfestigkeit, Ermüdungsfestigkeit und Haltbarkeit kritischer Bauteile zu verbessern. B. Bedeutung für Bauteile mit großem Durchmesser ... Weiterlesen ...