-
1/4
-
2/4
-
3/4
Induktionsschrumpfformteil
Beschreibung
Induktionsschrumpfformteil
Induktionsschrumpfformteil bezieht sich auf den Einsatz der Induktionserwärmungstechnologie zum Vorwärmen von Metallteilen zwischen 150 °C (302 °F) und 300 °C (572 °F), wodurch sie sich ausdehnen und das Einsetzen oder Entfernen eines anderen Teils ermöglichen. Üblicherweise wird der niedrigere Temperaturbereich für Metalle wie Aluminium und der höhere Temperaturbereich für Metalle wie Stahl mit niedrigem oder mittlerem Kohlenstoffgehalt verwendet. Das Verfahren vermeidet die Veränderung der mechanischen Eigenschaften und ermöglicht gleichzeitig die Bearbeitung der Bauteile. Metalle dehnen sich in der Regel bei Erwärmung aus und ziehen sich bei Abkühlung zusammen; diese Reaktion der Abmessungen auf Temperaturänderungen wird als Wärmeausdehnungskoeffizient ausgedrückt.
Prozess
Induktionserwärmung ist ein berührungsloses Erhitzungsverfahren, das auf dem Prinzip der elektrisch-magnetische Induktion um Wärme in einem Werkstück zu erzeugen. In diesem Fall wird die Wärmeausdehnung in einer mechanischen Anwendung genutzt, um Teile übereinander zu schieben, z. B. kann eine Buchse über eine Welle geschoben werden, indem man ihren Innendurchmesser etwas kleiner als den Durchmesser der Welle macht, sie dann erhitzt, bis sie über die Welle passt, und sie abkühlen lässt, nachdem sie über die Welle geschoben wurde, wodurch eine "Schrumpfpassung" erreicht wird. Wenn ein leitfähiges Material in ein starkes magnetisches Wechselfeld gebracht wird, kann elektrischer Strom in dem Metall fließen, wodurch Wärme aufgrund des I2R Verluste im Material. Der erzeugte Strom fließt überwiegend in der Oberflächenschicht. Die Tiefe dieser Schicht wird von der Frequenz des Wechselfeldes und der Permeabilität des Materials bestimmt. Induktionsheizungen für Schrumpfschläuche lassen sich in zwei große Kategorien einteilen:
- Netzfrequenzgeräte verwenden Magnetkerne (Eisen)
- Festkörper (Elektronik) MF- und RF-Induktionsheizungen
Ähnliche Produkte
-
Induktionserwärmung Schrumpfstahlflansch
-
Induktionserwärmung für die Demontage und Montage von großen Lagern, Wellenkupplungen, Propellernaben und Turbinenlagern in der Schiffbauindustrie und der Wartung von Schwermaschinen
-
Induktionsschrumpfung und thermische Demontage
-
Induktions-Demontagemaschine für Kupplungen, Lager, Rotoren und Motoren